Damit der Tag der Nachbarschaften auch in die Mescheder Ortsteile getragen wird, hat sich eine kleine Delegation des Tag-der-Nachbarschaften-Organisationsteams heute aufgemacht, die Ortsvorsteher zu informieren. Ein Teil von ihnen hat sich vor der Stadtratssitzung Zeit für uns genommen. Eversberg, Remblinghausen, Freienohl und Olpe sind nun auf dem Laufenden, und wir hoffen auf rege Beteiligung. An den übrigen Ortsteilen bleiben wir dran ;-) Weiterlesen
Medien-Echo
Die ausführliche Berichterstattung über unsere Auftakt-Pressekonferenz hat uns gefreut. Sowohl bei Radio Sauerland als auch in der Westfalenpost und im Sauerlandkurier war der Tag der Nachbarschaften Thema.
Zum Nachlesen:
Berichterstattung der Westfalenpost vom 17.01.2013 (hier auch als PDF):
Die Auftakt-Pressekonferenz
…hat uns viel Spaß gemacht. Fast eine Stunde lang haben wir der Presse Rede und Antwort rund um den Tag der Nachbarschaften gestanden.
Ganz vorne im Bild: Unser Vielfalt-Meschede-Stuhl, der erste Symbolträger für den Tag der Nachbarschaften. Die anderen beiden Stühle sind von Schülern der Konrad-Adenauer-Schule in Freienohl gestaltet worden. Warum ein Stuhl unser Logo ist: weil es nicht viel mehr braucht, um sich mal wieder mit den Nachbarn zusammenzusetzen :-)
Die erste Radio-Meldung!
Jetzt weiß es schon das ganze Sauerland: An sich startet die Öffentlichkeitsarbeit für den Tag der Nachbarschaften „so richtig“ erst nächste Woche. Die Einladungen zum Presse-Informationsgespräch am 16.01. sind frisch verschickt, da berichtet Radio Sauerland schon in den Lokalnachrichten über den Tag der Nachbarschaften. Ein guter Start, finden wir :-)
Kaum geplant, schon im Ideenwettbewerb
Just in time: Als vermutlich letzter eingereichter Beitrag (Einsendeschluss 31.12.2012) haben wir uns heute mit dem Tag der Nachbarschaften beim Ideenwettbewerb Projekt Neue Nachbarschaft der Montag Stiftung Urbane Räume beworben. Mal schauen, ob die Jury unsere Begeisterung für das Projekt teilt :-)